Horizont 2029

Ein neuer Stadtteil, der zur Emulation beiträgt einer ganzen Region. Von Architekten, Bauträgern, Handwerkern und Bauunternehmern erdacht, entworfen und gebaut. Von lokalen Bauunternehmern, um eine echte Nähe und eine unvergleichliche Bauüberwachung zu gewährleisten.

Zum Inhalt springen

Nächste Schritte

2027

Die erste Etappe dieses Projekts ist der Bau der ersten drei Gebäude, die mehrere Ebenen bieten. mit dedizierten und sicheren Zugängen für LKWs und verschiedene Fahrzeugtypen. 8'200m2 Nutzfläche. Nutzfläche auf den Etagen und 3'200m2 für Lagerräume, Werkstätten. Ein komfortabler Parkplatz mit 160 Plätzen rundet das Angebot ab.

Bild des Bauwesens im Jahr 2025

2029

Zweite Etappe des Projekts mit der Fertigstellung der letzten drei Gebäude, mit denen das gesamte POLYPRIME-Projekt abgeschlossen wird, Damit wird eine vielseitige und entwicklungsfähige Vision konkretisiert, die vollständig an die betrieblichen Realitäten und die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst ist.

Bild des Gebäudes im Jahr 2028

2027

2029

Zukünftige Endstation der Straßenbahn Croix-du-Péage

Das "Tram" ist zweifellos der nächste große Akteur einer multimodalen und nachhaltigen Mobilität, die Synonym für eine neue Lebensqualität für den Westen von Lausanne. Die Trasse, die sich derzeit im Bau befindet, wird Lausanne mit Villars-Sainte-Croix bis zum Jahr 2029. Die Station Croix-du-Péage wird am Fuße des POLYPRIME-Komplexes errichtet.

Von Renens, Bahnhof

T1

Frequenz

6 min.

Weitere Informationen auf der Website

tramway-lausannois.ch
Straßenbahn vor dem POLYPRIME-Gebäude